Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zur Geschichte der Tübinger Sammlungen

Die Geschichte der Tübinger archäologischen Sammlungen beginnt im Jahre 1798 mit dem Legat des Stuttgarter Regierungsrats Carl Sigmund Tux, welcher der Universität Tübingen eine von seinem Vater übernommene Sammlung antiker Münzen sowie einige Bronzen vermacht. Die Münzen, verwahrt im sogenannten Eichhörnchenschrank, einem intarsiengeschmückten Renaissance-Cabinet, bilden den Grundstock der seitdem stetig angewachsenen Münzsammlung. Von den Bronzen erweist sich bis heute nur eine als antik, doch dieser sogenannte Tübinger Waffenläufer erlangt eine Generation später überregionale Bekanntheit als originales griechisches Kunstwerk aus der spätarchaischen Zeit um 490 v. Chr. Er trägt bis heute die Nr. 1 im Inventar der Tübinger Antikensammlung und erhält 1833 seinen Platz im neu gegründeten Münz- und Antiquitäten-Cabinet, das im nördlichen Rundturm des Schlosses seinen Platz findet.

Der Tübinger Eichhörnchenschrank: Münzkabinett der Spätrenaissance mit allegorischen Intarsien (Maulwurf und Eichhörnchen als Sinnbilder des Ausgrabens und Verwahrens); obenauf die Bronzen der Sammlung Tux, darunter ganz links der Tübinger Waffenläufer.

Bereits 1836 erfolgen dann, gefördert mit Sondermitteln der Universität, die ersten Anschaffungen von Gipsabgüssen nach Werken antiker Plastik. Ihre Zahl wächst rasch an und nachdem der Raum im Rundturm nicht mehr ausreicht, werden die größeren Abgüsse wie die Laokoon-Gruppe, der Apoll vom Belvedere oder die Artemis von Versailles in den sogenannten Rittersaal verbracht, damals Lesesaal der Universitätsbibliothek, wo die Statuen in den Fensternischen und großen Exedren an der Nordwand unterkommen.

Lesesaal der Universitätsbibliothek um 1820, vor Aufstellung der ersten Abgüsse in den Fensternischen (Bild: UB Tübingen)

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird der kleine Etat der Sammlung vielfach auf den Erwerb lokal gefundener „Anticaglien“ und kleinerer Sammlungskonvolute verwandt. Vieles davon erweist sich später als gar nicht antik und wird 1894 vom langjährigen Institutsleiter Ludwig Schwabe als „Schund“ oder „ganz wertlos“ wieder aus dem Bestand ausgeschieden. Zugleich wächst die Abguss-Sammlung rasant weiter; das Interesse der Epoche an antiker Skulptur ist unaufhaltsam. Um 1880 herum ist die Kohabitation der Abgüsse und der Bücher im Lesesaal der Universität untragbar geworden; Archäologisches Institut und Universitätsbibliothek bitten gemeinsam um neue Räume für die Sammlung, und 1881 ziehen die Archäologen in das eben erst für die Universität freigemachte Gebäude des alten Bebenhäuser Pfleghofs auf dem Schulberg. Aus dieser Zeit stammt die erste bekannte Fotografie der Sammlung; sie zeigt viele der Abgüsse auf vergleichsweise engen Raum dicht zusammengeschoben.

Gipsabgüsse im Pfleghof, ca. 1881

Sie sollten nicht lange im Pfleghof bleiben. Zeitgleich zur Übergabe des Lehrstuhls von Ludwig Schwabe an den umtriebigen Ferdinand Noack ziehen Institut und Sammlung 1908 in das Gebäude Wilhelmstraße 9 an der Nordflanke der Neuen Aula. Es ist eine Zeit eines geradezu frenetischen Ausbaus der Sammlungen. Noack aquiriert zahlreiche Sponsoren in der Region, um insbesondere die Antikensammlung mit Anschauungsmaterial für die Studenten – und ersten Studentinnen – anzureichern. Die größten und wichtigsten Zuwächse dieser Epoche verdanken sich aber dem zupackenden Engagement Ernst von Sieglins. Der Stuttgarter Industrielle und Mäzen, der in den Jahren ab 1899 Grabungen in Alexandria und an anderen ägyptischen Fundorten finanziert hatte, bedenkt die Universität und insbesondere die Archäologie nicht nur mit vielen der aus Ägypten ausgeführten Funden; mit der Vasensammlung des Münchner Archäologen und Kunsthändlers Paul Arndt erwirbt er auch den bis heute wichtigsten Grundstock der Tübinger Vasensammlung.

Die Zwischenkriegszeit erlebt unter Carl Watzinger weiter den steten Ausbau von Abguss- und Originalsammlung. Diese erhält mit dem Erwerb von Antiken aus dem unteritalischen Raum einen weiteren Schwerpunkt, der in den Nachkriegsjahrzehnten durch den Etruskologen Otto Wilhelm von Vacano weiter gepflegt wird. Mit von Vacano erhält die Sammlung, die bis dahin immer direkt vom Lehrstuhlinhaber betreut worden war, erstmals einen Kustos. Unter seinen Nachfolger:innen ist insbesondere die langjährige Kustodin Bettina von Freytag gen. Löringhoff zu nennen, unter deren Ägide Institut und Sammlungen der Klassischen Archäologie 1994/5 in das neu dafür hergerichtete Schloss Hohentübingen ziehen, wo sie seitdem als Teil des Museum Alte Kulturen öffentlich zugänglich sind.

Seit dem Bezug der neuen, museumsgerechten Räumlichkeiten verzeichnet die Sammlung denn auch eine rege Ausstellungstätigkeit, in die regelmäßig auch Studierende der Klassischen Archäologie eingebunden sind. Ungebrochen ist die Bedeutung der Bestände in Abguss- wie Antikensammlung für die akademische Lehre, und schließlich wird auch die wissenschaftliche Erforschung der Bestände weiter vorangetrieben. Schon seit längerem sind die bemalte Keramik, die Lampen und die ägyptischen Terrakotten sowie weite Teile der Münzsammlung bearbeitet und in Katalogen vorgelegt. Dank der anhaltenden und großzügigen Unterstützung durch die Sieglin-Stiftung sind in den letzten Jahren auch die Altfunde der Sieglin-Grabungen aus dem griechisch-römischen Ägypten nach modernen Standards untersucht worden. Daneben laufen Vorhaben zur Digitalisierung der Bestände, unter denen die Vorlage der Münzen im Digitalen Münzkabinett besonders rasch voranschreitet.

[Alle Bilder auf dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht; sofern nicht anders vermerkt, stammen sie von Mitarbeitern des Tübinger Instituts für Klassische Archäologie]