Wildwechsel
Was als Panther auf Hohentübingen lossprang, landet im Herzen Roms als Rehbock. Die italienische Kollegin Valentina Colagrossi liefert anhand von Grabungsfunden vom Forum Romanum neue Erkenntnisse zum Verständnis einer Tübinger Scherbe
In memoriam Hans Dragendorff
† 29. Januar 1941
Vom württembergischen Wappen mit seinen drei sogenannten Hirschstangen zu einer unscheinbaren Scherbe in den Tübinger Beständen führt ein weiter Weg, doch rezente Forschungsergebnisse haben ihn nun wesentlich verkürzt. Anfang 2020 erreichte unsere Sammlung die Anfrage italienischer Kollegen nach einem Foto der Scherbe mit der Inventarnummer 858a. Das Stück war zwar in Hans Dragendorffs und Carl Watzingers Katalog Arretinische Reliefkeramik. Mit Beschreibung der Sammlung in Tübingen (1948) abgebildet, doch reichte die Qualität des Nachkriegsdrucks nicht aus, um es nach heutigen Standards angemessen zu reproduzieren.
Wir sind der Bitte nachgekommen – freilich nicht ohne Verwunderung: Jede Kustodin, jeder Kustos freut sich, wenn die eigenen Bestände Teil wissenschaftlicher Debatten sind, auch wenn man natürlich nicht immer in alles Einblick hat, was irgendwo auf der Welt darüber geschrieben wird. Die Scherbe 858a schien auf den ersten Blick aber doch ein besonders kümmerliches Zeugnis, auf dem lediglich ein ruhig stehender, überdies kopfloser Vierbeiner abgebildet ist. Die Scherbe stammt, soviel war klar, ursprünglich zu einem in augusteischer Zeit gefertigten Kelch aus jener charakteristischen Reliefkeramik, die seit der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. im mittelitalischen Arretium (Arezzo) produziert wurde und von der die Tübinger Sammlung ein großes und wichtiges Konvolut verwahrt. Die sogenannte Arretina stellt die wohl qualitätvollste Variante jener römischen Luxuskeramik dar, die aufgrund ihres rotglänzenden Überzugs und ihres plastischen, wie gestempelt wirkenden Dekors als Terra Sigillata bezeichnet wird.
Da der Bildschmuck arretinischer Reliefsigillata mit Hilfe von Formschüsseln und mithin seriell hergestellt wird, lassen sich die zum Teil sehr komplexen Darstellungen auch aus den Fragmenten unterschiedlicher Gefäße rekonstruieren, wenn sich nämlich zeigen lässt, das diese identische Darstellungen trugen, also auf den gleichen Szenentyp bzw. die gleiche Form zurückgehen. Dies ist der Kollegin Valentina Colagrossi von der römischen Universität La Sapienza nun gelungen (s. zum Folgenden ihren Beitrag in: Archeologia Classica 71, 2020, 625-633). Der erste Bearbeiter der Tübinger Arretina, Hans Dragendorff hatte den kopflosen Vierbeiner auf unserem Bruchstück noch als Darstellung eines Panthers interpretiert. Das war nur plausibel, ist doch der Zusammenhang des Fragments mit der Figur einer stehenden Mänade, also einer Anhängerin des Dionysos gesichert, und ist der Panther – genauer eigentlich: die Pantherin – in der antiken Bildwelt das typische Begleittier des Weingottes.
Colagrossi hat nun aber bei der Auswertung keramischer Funde vom Forum Romanum Teile eines identischen Kelchs zusammensetzen können, die zwischen der wiederholten Figur der Mänade mal einen (für das Tübinger Stück auszuschließenden) Löwen, mal einen Vierbeiner mit erhaltenem Kopf zeigen, welchen man nach der Form seines Geweihs als Rehbock ansprechen möchte. Die Frauen im Dienste des Dionysos waren auf Weinkelchen unseres Typs also sowohl mit der exotischen Aggressivität des Löwen als auch mit einem bestimmten Naturraum verbunden, nämlich den von scheuen Wildtieren bewohnten Waldlandschaften fernab der Siedlungen, wo man sich ihre ekstatischen Zusammenkünfte vorstellte. Überdies verfügt der Rehbock offenbar über eine Form von Zaumzeug und Leine; die Mänade führt das Tier also mit sich, Zeichen ihres machtvollen Zugriffs auf die sonst unbezähmbaren Naturwesen.
Wir wollen uns hier nicht mit einem fremden Geweih schmücken: Es sind Colagrossis Studien, die – anhand von Scherben, die um die Zeitenwende in eine Baugrube der damals neuerrichteten Basilica Iulia am Forum Romanum gelangten – neues Licht auch auf Tübinger Sammlungsbestände werfen. Hans Dragendorff, an den wir damit erinnern wollen, hätte sich fraglos gefreut. Der 1870 im heute estländischen Dorpat/Tartu geborene Baltendeutsche, war trotz seiner vergleichsweise wenigen Veröffentlichungen eine prägende Figur des archäologischen Wissenschaftsbetriebs seiner Epoche. In der an schillernden Persönlichkeiten reichen Archäologie der spätwilhelminischen und Zwischenkriegszeit gibt er eine auffällig nüchterne, unaufgeregte Figur ab. Bis heute aber stellen seine Studien zur römischen Sigillata die Grundlage und den Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit dieser wichtigen Keramikgattung dar. Überdies war er als maßgeblicher Mitverfasser des genannten Tübinger Kataloges (der übrigens online frei zugänglich ist), als Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften sowie als Professor für Archäologie in Freiburg (1922-1936) allen drei am Rollpodest beteiligten Universitätsstädten verbunden. Heute vor 80 Jahren ist er gestorben.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Heinemann (29. Januar 2021). Wildwechsel. das Rollpodest. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/trsa