Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Alter weißer Kaiser

Der Farbanschlag auf den prominenten Augustuskopf im Hohentübinger Schlosshof bezeugt die Vitalität eines schon abgeschriebenen Mediums

Jetzt also Augustus. Der monumentale Porträtkopf des römischen Kaisers im Schlosshof des Tübinger Museums ‘Alte Kulturen’, 1994 als moderne Replik vom Archäologen und Steinmetzen Michael Pfanner geschaffen, ist 2021 an einem helllichten Samstagmittag im nach ihm benannten Monat August mit grüner und orangegelber Farbe übergossen worden. Die Täterinnen oder Täter sowie ihre Motive sind unbekannt, aber der Anschlag greift das geläufige Vokabular politisch motivierten Widerspruchs auf. Joschka Fischer benötigte auch kein Erläuterungsschreiben, als ihn 1999 auf dem Sonderparteitag der Grünen ein Farbbeutel traf.

Das gleiche in Grün: der Augustuskopf gleich nach dem Farbanschlag

Noch vor wenigen Jahren wäre das Ereignis weitgehend reflexionsfrei abgetan worden, ob onkelhaft minimierend als Dummejungenstreich oder, die Kulturkeule schwingend, als blinder Vandalismus. Nun aber führt die für sich genommen banale Tat mitten in den wieder heftiger geführten Disput über visuelle Erinnerungskultur im öffentlichen Raum. Insbesondere im Gefolge der Black-Lives-Matter-Proteste wurden nicht nur in den USA und im Vereinigten KönigreichDenkmäler angegriffen und beschädigt, aber auch in Schutz genommen und vor allem: streitlustig diskutiert. Fast zeitgleich zum Tübinger Farbanschlag ergriff das LKA Berlin Maßnahmen gegen das Künstlerkollektiv Peng!, das auf der Seite tearthisdown.com zur kreativen – auch zerstörerischen – Auseinandersetzung mit Denkmälern aufgerufen hatte, die den deutschen Kolonialismus feiern. Wie in anderen Feldern der politischen Debatte der Gegenwart verteilen sich die Positionen nicht bipolar entlang geläufiger Schemata von Links und Rechts, sondern entsprechen in ihrer Streuung einer Gesellschaft, deren lange schon gegebene Diversität vor allem sichtbarer und vielstimmiger geworden ist.

Wenn nun Augustus (63 v. Chr. – 14 n. Chr.) unter Beschuss kommt, den die meisten hierzulande zunächst und vor allem als den schätzfreudigen Kaiser aus der Weihnachtsgeschichte kennen, dürften sich dahinter keine komplexeren althistorischen Überlegungen verbergen. Der Mann, der die vom Bürgerkrieg zerrüttete römische Republik unter Wahrung der äußeren Form in eine militärisch gestützte Monarchie umwandelte, stand natürlich einer Gesellschaftsordnung vor, die maßgeblich auf Sklavenarbeit beruhte, Frauen diskriminierte und im Umgang mit ihren Gegnern wenig zimperlich war. Gemessen an anderen möglichen Anschlagszielen liegen diese Vergehen jedoch in denkbar ferner Vergangenheit. Allein in Tübingen wäre das von braunem Militarismus triefende Denkmal des Volkslieddichters Friedrich Silcher zu nennen sowie der omnipräsente und gleichfalls von den Nazis verehrte Hölderlin. Der knapp 1,80 m hohe und über fünf Tonnen schwere Kaiserkopf aus Carrara-Marmor ist also in politischer Hinsicht sicher nicht das provokanteste, rein formal aber das kolossalste unter den öffentlichen Standbildern der Universitätsstadt. Nicht umsonst ist er seit seiner Aufstellung 2016 (damals im Rahmen einer Ausstellung über Fälschungen und Pseudo-Antiken) zum beliebten Selfiemotiv avanciert. Es dürfte also nicht zuletzt seine betont denkmalhafte Qualität sein, die ihn zum Gegenstand der Aggression machte. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass er keine öffentlich beschlossene Ehrung, sondern ein museales Exponat der universitären Antikensammlung und mit der ihm angedichteten Fundgeschichte obendrein selbst nicht frei von Schelmerei ist.

Vor allem aber ist er nicht zu übersehen. Skulptur eignet eo ipso eine raumgreifende Präsenz, zumal wenn sie auf unseren Straßen und Plätzen herausgehobene Stellen einnimmt; der „allersichtbarste Ort“ ist schon in antiken Beschlüssen zur Aufstellung von Ehrenstatuen eine wiederkehrende Formulierung. Dieses Im-Wege-Stehen, das Skulptur jedem flächigen Medium voraushat, birgt immer ein Moment der Provokation, die man erst einmal aushalten muss. Der Soziologe Gary Younge forderte denn auch jüngst im Guardian, überhaupt alle Statuen historischer Persönlichkeiten niederzureißen, weil die Anhimmelung in Stein gemeißelter Größe jeder kritischen Reflexion der Vergangenheit entgegenwirke. Younge hat berechtigten Widerspruch erfahren, unter anderem von Seiten Neil MacGregors, der im Art Newspaper auf die wunderbare Galerie ausrangierter statuarischer Größen verwies, die in der Zitadelle Spandau besichtigt und angefaßt (!) werden können. Im Vergleich zu Younges Ikonoklasmus erscheint es jedenfalls nachgerade zaghaft, den alten weißen Kaiser in Tübingen als Repräsentanten einer weitgehend eurozentrischen, männlichen und elitären Denkmälerlandschaft lediglich mit den Klecksen einer sich als bunt verstehenden Gesellschaft zu versehen.

Als zuständiger Kustos kann der Verfasser dieser Zeilen diese Intervention dennoch nicht gutheißen, zumal der Kopf nur als Leihgabe seines Verfertigers in Tübingen steht. Die Restaurierung des Marmors hat einiges an Zeit in Anspruch genommen und der Kopf weist nun ein unpatiniertes, manchem etwas zu grelles Weiß auf. Zugleich reibt man sich aber die Augen angesichts dieser Rückkehr der politischen Interaktion in den öffentlichen, hier überdies: musealen Raum. Das statuarische Mobiliar unserer öffentlichen Räume, an dem achtlos vorbeizuschlurfen sich schon viele angewöhnt hatten, wird auf einmal wieder zu Bildern, in denen sich das kollektive Erinnern kontrovers verdichtet – oder eben, mit den Worten der Aktivistin Simone Dede Ayivi, das dekonstruierende „Umerinnern“. Erfolgreichen Denkmälern wohnt dieses subversive Potential ohnehin stets inne. Dies gilt schon für die Statuen der ‘Tyrannentöter’ Harmodios und Aristogeiton auf der Athener Agora, die jeden Bürger ideell zum demokratisch motivierten Attentat aufrufen; es gilt für den körperlich gebrochenen, aber wortgewaltig aufbegehrenden Pasquino im frühneuzeitlichen Rom ebenso wie für die buchstäblich flammende antiklerikale Anklage des Giordano Bruno auf dem Campo dei Fiori. Mag man sich auf dem digitalen Forum auch noch so lustvoll streiten, auch in unseren analogen Stadträumen fliegen die Farbbeutel im shitstorm und das physische Monument (von monēre, lateinisch ‘mahnen’) steht mittendrin als Instanz der Aufrüttelung, die von den Vorbeigehenden, während sie noch ihren Twitterfeed checken, eine Auseinandersetzung erheischt.

Natürlich bleibt der Tübinger Anschlag als Beitrag zur Debatte um unsere Denkmäler trotz allen Farbeinsatzes inhaltlich blass; aber auch auf der Agora eines Perikles dürfen wir uns nicht jede Äußerung als von staatsrechtlicher Weisheit triefend vorstellen. Und da Denkmäler ihre mediale Wucht nun einmal aus ihrer Visualität beziehen, ist es nur folgerichtig, dass die Täter oder Täterinnen sich ihrerseits nicht auf die Niederlegung von Flugblättern beschränkt haben, sondern mit ihrem Dissens zumindest chromatisch in die Vollen gegangen sind.

Man kann sich fragen, ob all der Ernst dem Vorfall angemessen ist. Öffentliche Standbilder haben mit ihrer Dinglichkeit eben stets auch das Risiko zur Verulkung zu tragen. Diese versucht etwa das jüngst in Etsdorf in der Oberpfalz enthüllte Reiterstandbild Angela Merkels (ohne Zaumzeug, aber mit Raute) in seinem ironischen Anachronismus schon vorwegzunehmen. Doch die Ausgesetztheit jeden Denkmals bleibt bestehen, und der Tübinger Augustus weiß davon ein Lied zu singen; er hat im Laufe der Jahre schon oft genug Brillen, Augenklappen und natürlich auch einen Mund-Nasen-Schutz erhalten. Der nun erfolgte ungestalte Farbbewurf ist noch kein Bildersturm, semantisch aber doch klar von der angemalten roten Nase unterschieden, wie sie schon Kästners Emil einem städtischen Denkmal beibrachte. Als Aktion gewordener Dissens kennt der Streich eben eine Skala, die vom Tun der sprichwörtlichen Lausbuben bis ganz hoch hinauf zum Staatsstreich reicht, und die Verortung des Einzelfalls liegt im Auge der Betroffenen. Letztlich gilt im Tübinger Schlosshof wie überall sonst, wo Menschen zusammenkommen: Man kann nicht nicht kommunizieren. In Zeiten der erhöhten Sensibilität für die Bilder, mit denen wir unser Gemeinwesen ausstatten, wird jeder Übergriff als Statement lesbar. Und wenn wir zu dem Schluss kommen, dass der Kopf des Kaisers – wie andere Denkmäler auch – im Raum steht, um ihn in Frage zu stellen, ist das schon eine Antwort.

Eine leicht gekürzte Fassung dieses Beitrags ist in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 27.10.2021 unter dem Redaktionstitel “Verbrechen, blutig, kolossal” erschienen


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Heinemann (17. Januar 2023). Alter weißer Kaiser. das Rollpodest. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/trt7


Alexander Heinemann

Alexander Heinemann ist seit 2018 Kustos der Antiken-, Abguss- und Fotosammlungen des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen. Schwerpunkte seines Forschungsinteresses liegen in der Erkundung der antiken Bildsprache, griechischer Vasenmalerei und der Gestalt des kaiserzeitlichen Rom. Lieber noch als Bloggen ist ihm das direkte Gespräch über Kulturen und Denkmäler der Antike.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.